Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher dieser Familien-Topothek!
Von Generation zu Generation wurden die verschiedensten Schriftstücke und Dokumente aufbewahrt. Mein Großvater, Orestes Bischoff (1868-1947), hat sich im Jahr 1911 zum Ziel gesetzt, eine Familienchronik zu verfassen die er im Jahr 1938 fertiggestellt hatte.
Innerhalb dieser Zeitspanne sind durch seine akribischen Recherchen unzählige Dokumente, Fotos und Schriftstücke hinzugekommen, sodass das Familienarchiv wesentlich erweitert wurde. Der Großteil dieses Materiales ist vielleicht auch für andere von historischem Wert und sollte meines Erachtens nicht in einer Truhe verborgen bleiben.
Analog zur Familienchronik war es mein Ziel, sämtliches Archivmaterial digital zu erfassen und so eine Anbindung zur Familienchronik zu schaffen. Damit war die Basis entstanden, in der vorliegenden Onlineplattform diese Ereignisse zu hinterlegen, damit sie für die weitere Zukunft erhalten bleiben. Dafür möchte ich mich bei den Betreibern der Topotheken herzlichst bedanken.
In dieser Familien - Topothek sind Unterlagen von neun Generationen, beginnend mit ca. 1630, erfasst. Damit dieses umfangreiche Material zu den einzelnen Familienmitgliedern besser zuzuordnen ist, wurden Kurzbezeichnungen (Sortierbegriffe) geschaffen, die im Index dargestellt sind. Dieser Index ist immer als erstes Ereignis abgebildet.
Sollten Sie Fragen haben, so schreiben Sie mir einfach:
Elmo Bischoff